Apportieren, französisch apporter bedeutet „herbeibringen“ und augenscheinlich hat der Hund hier den größten Job. Aber ist das so?
Was braucht es, damit Dein Hund mit Dir wartet, bis es losgeht, auf Dein Wort von Dir wegrennt, im Gelände an einem bestimmten Ort etwas sucht, findet, es sofort aufnimmt, und nur einen Gedanken hat, nämlich es zu Dir bringen, es Dir zu präsentieren und zu überlassen?
Die Arbeit mit Dummys und Apporteln ist eine Team-Sache.
Der Mensch bringt Fähigkeiten und eine Persönlichkeit mit – der Hund auch, und ihr werdet nur gemeinsam zum Erfolg kommen.
Wenn zwei Menschen gemeinsam einen Teamsport ausüben, kommt es auf verschieden Faktoren an: Kommunikation, Vertrauen, Wissen um Stärken und Schwächen, Motivation, Geduld und Verständnis, Verstehen und Verinnerlichen der Spielregeln und Verbundenheit.
Wenn ein Hund und ein Mensch einen Teamsport gemeinsam ausüben, kommt es exakt auf dasselbe an.
Kein Hund, kein Mensch und kein Team gleicht dem anderen. Deshalb schaue ich mit individuellem weiten Blick auf Euer großes Ganzes, und wir arbeiten kleinschrittig, modular aufeinander aufbauend an den unterschiedlichen Elementen für einen gute Start ins Apportieren und die Arbeit mit Dummys.

Wenn Du und Dein Hund schon gut apportieren könnt, und ihr regelmässiges Training im Hamburger Raum sucht und tiefer einsteigen wollt, meldet Euch gern für meine offene Gruppe an. Sie findet zumeist in einer der Freilaufflächen im Hamburger Raum statt.